Telefonische Beratung & Information: +43 664 166 76 55

Rotary Club Wien Freyung

Gestern Abend hatten wir die große Freude, beim Rotary Club zu Gast zu sein. In einem herzlichen und interessierten Kreis durften wir über das Angelman-Syndrom sowie über unsere ehrenamtlichen Tätigkeiten im Verein berichten. Es war eine wunderbare Gelegenheit, unsere Arbeit vorzustellen, Einblicke in den Alltag betroffener Familien zu geben und Weiterlesen

By Team Angelman, ago

🎄 Bald ist es wieder soweit! 🎄

Auch heuer dürfen wir mit großer Freude den Benefizstand am Altwiener Christkindlmarkt betreuen – zugunsten unseres Wohnprojekts für Menschen mit schwerer Beeinträchtigung. Ein ganz besonderer Dank gilt Alexandra Holzer vom Verein der Freunde des Altwiener Christkindlmarktes, die uns auch dieses Jahr die Möglichkeit gibt, diesen besonderen Stand zu betreuen und unserem Herzensprojekt einen wichtigen Schritt näher Weiterlesen

By Team Angelman, ago

Bericht im Medonline

Es ist jedesmal aufs Neue absolut wertvoll, wenn es Menschen gibt, die über das Leben von Familien mit dem Angelman Syndrom berichten möchten. Vielen Dank für den großartigen Bericht im „Medonline“ liebe Christina! >>> Hier zum Nachlesen <<<

By Team Angelman, ago

Tag der seltenen Erkrankungen im Europark

Da es immer noch vorkommt, dass betroffene Kinder mit dem Angelman Syndrom sehr lange auf eine Diagnose warten müssen oder zunächst sogar falsch diagnostiziert werden, liegt uns Öffentlichkeitsarbeit nach wie vor sehr am Herzen. Diesmal stand unsere liebe Claudia (betroffene Mama eines Angels und stellvertr. Obfrau des Vereins) am Tag Weiterlesen

By Team Angelman, ago

Lesung in der Volksschule Bischof-Faber-Platz

Wir freuen uns riesig, dass Monika Kolovos, die Tante eines Angels, und eine begnadete Autorin, erneut Schülerinnen und Schülern aus ihrem Buch „Henrik – Ein Jahr im Zwergenwald“ vorgelesen und zahlreiche Bücher zugunsten unseres Hausprojektes verkauft hat. Erfreulicherweise wurden die Einnahmen auch noch großzügig vom Elternverein der Volksschule „Bischof-Faber-Platz“ aufgerundet. Weiterlesen

By Team Angelman, ago

International Angelman Day

Heute ist der International Angelman Day! Jedes Jahr, am 15. Februar möchten wir international auf den seltenen Gendefekt „Angelman Syndrom“ aufmerksam machen. Angelman Syndrom – noch nie gehört? Dann solltest du dir unbedingt unser Aufklärungsvideo ansehen, um einen kleinen Einblick in das ganz spezielle Leben eines Angels zu erhalten. Möchtest Weiterlesen

By Team Angelman, ago

Wiener Stephansdom – 19.02.23 / 18:00 Uhr

Anlässlich des heurigen International Angelman Days werden erneut viele Sehenswürdigkeiten in ganz Österreich im wunderschönen Blau erstrahlen. Jedes Jahr machen wir am 15.02. international auf den seltenen Gendefekt „Angelman Syndrom“ aufmerksam. Anlässlich dieses ganz besonderen Tages feiern wir gemeinsam mit dem bekannten Dompfarrer Toni Faber eine heilige Messe mit unseren Weiterlesen

By Team Angelman, ago

ASA-Konferenz in Wien

Gestern durften wir an der 7. internationale ASA-Konferenz, welche von unserem Schwesterverein Verein zur Erforschung des Angelman Syndroms organisiert wurde, teilnehmen. Wir trafen auf viele Forscher und Ärzte aus den unterschiedlichsten Ländern, die sich intensiv mit der Genetik des Angelman Syndroms beschäftigen. Am Ende war es eine gelungene Veranstaltung mit vielen offenen Weiterlesen

By Team Angelman, ago

Unser neuer Imagefilm

Gefühlte Ewigkeiten waren wir mit diesem besonderen Projekt beschäftigt, denn Worte allein könnten niemals ein Leben mit dem Angelman Syndrom richtig beschreiben. Wenn man verstehen möchte, was dieser seltene Gendefekt für Angehörige und Betroffene selbst bedeutet, muss man es mit eigenen Augen sehen können. Denn erst dann wird das wahre Weiterlesen

By Team Angelman, ago

Lebensaufgabe 🏠

Das hier ist Yannick – mittlerweile 10 Jahre alt, geboren mit dem Angelman Syndrom -ein seltener Gendefekt, der mit einer schweren Beeinträchtigung einhergeht – ein Leben lang. Mittlerweile haben wir uns als Familie damit arrangiert, einmal mehr und einmal weniger. Es ist nicht leicht seinem Kind täglich dabei zusehen zu Weiterlesen

By Team Angelman, ago