Telefonische Beratung & Information: +43 664 166 76 55

International Angelman Day 2024

Auch heuer werden am International Angelman Day, dem 15. Februar, wieder weltberühmte Sehenswürdigkeiten auf allen Kontinenten im blauen Lichtermeer erstrahlen und damit ein wichtiges Zeichen für die seltene Genbesonderheit setzen. Je mehr Wahrzeichen erstrahlen, desto stärker wird die Aufmerksamkeit auf das Angelman Syndrom gelenkt. zeichensetzen #awareness #angelmansyndrome #selteneerkrankung #internationalangelmanday

DANKE

Es ist einmal an der Zeit „Danke“ zu sagen. Danke an die Menschen, die ihre kostbare Freizeit für einen ehrenamtlichen Dienst zur Verfügung stellen. Danke an diejenigen, die sogar ihre Pläne über Bord werfen, um kurzfristig einzuspringen. Danke an die Firmen, die ihren Mitarbeitern, die Möglichkeit bieten, sinnvolle Arbeit zu Weiterlesen…

Adventkranzbinden

 Adventkranzbinden für den guten Zweck! Heute binden wir mit Freude Adventskränzen, um den Angelman Verein Österreich zu unterstützen. Jeder Adventkranz trägt dazu bei, Menschen mit Angelman-Syndrom zu helfen. Und natürlich könnt ihr auch selbst einen Adventkranz gestalten!Lass uns zusammenkommen, kreativ werden und etwas Gutes tun! 

Sommerfest BDO Austria

Wir staunten nicht schlecht, als uns BDO Austria mitteilte, nach der tatkräftigen Unterstützung bei unserem Benefizstand am Altwiener Markt – Freyung eine weitere Spendenaktion starten zu wollen. Bei ihrem diesjährigen Sommerfest wurde zugunsten unserer betroffenen Kinder fleißig Geld gesammelt. Dabei blieb es aber nicht, da die Geschäftsführung zur Krönung eines draufsetzte und die Spendensumme Weiterlesen…

Schon angemeldet? 

Alle interessierten Personen können am Kongress für Seltene Erkrankungen teilnehmen. Auch in diesem Jahr werden Vertreter:innen bzw. Selbsthilfegruppen von seltenen Erkrankungen zahlreich vertreten sein – sowohl in Vorträgen und am Podium als auch als Gäste. Wir freuen uns auf zwei gemeinsame Tage und alle Teilnehmenden! Mehr Informationen auf www.prorare-austria.org #selteneerkrankungen#rarediseases#forumsk#kongressfürselteneerkrankungen#prorareaustria#angelmansyndrome

„Mamma Mia“

Anfang Juli bekamen unsere Angels noch vor der Premiere des Erfolgsmusicals „Mamma Mia“ die einzigartige Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die Familien waren vom aufwendigen Bühnenbild mehr als begeistert und wie man sehen kann, wollte so mancher am liebsten gleich zur Vorstellung bleiben. Ein herzliches Dankeschön geht Weiterlesen…

Lesung in der Volksschule Bischof-Faber-Platz

Wir freuen uns riesig, dass Monika Kolovos, die Tante eines Angels, und eine begnadete Autorin, erneut Schülerinnen und Schülern aus ihrem Buch „Henrik – Ein Jahr im Zwergenwald“ vorgelesen und zahlreiche Bücher zugunsten unseres Hausprojektes verkauft hat. Erfreulicherweise wurden die Einnahmen auch noch großzügig vom Elternverein der Volksschule „Bischof-Faber-Platz“ aufgerundet. Weiterlesen…

30 Jahre Angelman e.V.

Letztes Wochenende besuchten wir nach fünf Jahren endlich wieder das Jahrestreffen des Angelman Vereins in Deutschland. Dort wurde heuer 30-jähriges Bestehen des Angelman e.V. gefeiert und wir durften ein Teil von diesem ganz besonderen Ereignis sein. Auch mir stand der deutsche Verein vor knapp 14 Jahren nach Erhalt unserer Diagnose zur Seite Weiterlesen…

„Nachschlag“

Dieter Chmelar sorgte mit seinem neuen Kabarettprogramm „Nachschlag“ und den mehr als gelungenen Pointen nicht nur für unzählig viele Lacher, sondern erzielte gleichzeitig auch eine mehr als erfreuliche Spendensumme von €1.595,- zu Gunsten des Angelman Vereins.Damit bewies er, wie einfach, aber dafür umso wertvoller Charityarbeit sein kann. Wir möchten uns Weiterlesen…